Konzerthaus Dortmund, 24.2.2022 Bamberger Symphoniker/Hélène Grimaud Ravel/Smetana
Philharmonie Luxembourg, 14.3.2022 Klavierrecital Igor Levit Schostakowitsch, Préludes op. 87
Festspielhaus Baden-Baden, 14.5.2022 Royal Philharmonic Orchestra/Anne-Sophie Mutter Bernstein/Previn/Rachmaninow
Kölner Philharmonie, 22.4.2024 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks/Simon Rattle Hindemith/Zemlinsky/Mahler
Concerti, 26. Juni 2015 „Blind gehört“ mit Jukka-Pekka Saraste
Planet Wissen, 2021 Georg Friedrich Händel
Rheinischer Merkur Nr.35, 2010 Portrait über den Dirigenten Dmitrij Kitajenko
Festspielzeit Sommer, Magazin der Bregenzer Festspiele 4/2024 Interview mit Marlis Petersen, S. 26ff.
Deutsche Kammerakademie Neuss Saison 2022/2023
Deutsche Kammerakademie Neuss Saison 2024/2025
BR Klassik, 2020 Josef Suk, Sinfonie Nr. 2 „Asrael“ Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks/Jakub Hrůša
CPO, 2021 Mendelssohn Streichquartette op. 44 Nr. 1 und 2 Minguet Quartett
Eine Übersicht meiner CD-Booklets gibt es auf Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/2659869-Matthias-Corvin
© Alle Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht.
Datenschutzerklärung | Impressum